Infrastruktur clever erhalten mit vialytics
by Bastian Seufert on 18. Mai 2022
Der Erfolg kommunalen Erhaltungsmanagements hängt von den Zustandsdaten ab. Diese zu erheben und zu pflegen, frisst in Bauämtern wertvolle Zeit, die besser in die Umsetzung von Maßnahmen gesteckt werden kann. Mit vialytics beschleunigen Kommunen die Streckenkontrolle und organisieren …
KI-Innovationsprojekt ZAVIS – Teil II und der Abschluss des Projekts.
by Sandra Murr on 16. Mai 2022
Unser Innovationsprojekt, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Rahmen des "KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg" gefördert wurde, haben wir in der Zwischenzeit erfolgreich zu Ende führen können (Projektlaufzeit: 01.01. -31.12.2021). ZAVIS steht für die "Z …
Pohlheim profitiert von vialytics Daten im kommunalen GIS INGRADA
by Natascha Ströbele on 2. Mai 2022
Kernstück einer Stadt ist ihre Infrastruktur. Diese besteht neben Straßen aus vielen weiteren Bereichen. Gerade deshalb fehlt oftmals der Blick auf das große Ganze. Damit Kommunen in Zukunft auf einen zentralen Datenbestand zugreifen können, ermöglicht das Unternehmen Softplan die Int …
Intelligent Zeit sparen - mit dem vialytics Straßenmanagementsystem
by Natascha Ströbele on 4. März 2022
Zeit ist das wertvollste Gut im Leben, aber oftmals fehlt uns diese. Gerade im Arbeitsalltag sind Zeitfresser keine Seltenheit. Während die Fachkräfte weniger werden und die Aufgaben komplexer, wird der Zeitmangel in Kommunen zu einer echten Herausforderung. Doch dafür bietet vialytic …
vialytics gewinnt Stuttgarter Innovationspreis
by Bastian Seufert on 26. November 2021
Macher, Zupacker und Tüftler: Mit diesen Worten beschreibt Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper in seiner Laudatio die Qualitäten der vialytics GmbH. Mit der Schlagloch-App für sichere Straßen und Radwege hat das Startup die Expertenjury des ersten Stuttgarter Innovationspreises überzeu …
Prag setzt KI für bessere Straßen ein
by Bastian Seufert on 12. November 2021
Der Stadt Prag fehlt eine Übersicht ihres Straßenzustandes. 3.500 Kilometer Streckennetz mussten die städtischen Mitarbeiter bisher manuell begutachten, um Schadstellen zu entdecken und für Verkehrssicherheit zu sorgen. Abhilfe schafft ab sofort das vialytics System.
Unser KI-Innovationsprojekt ZAVIS - was bisher geschah:
by Sarah Lehmann on 5. Oktober 2021
Als ambitionierter KI-Standort fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Rahmen des "KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg" innovative Projekte zur Künstlichen Intelligenz in Baden-Württemberg. 2020 konnte sich unser ZAVIS-Projekt gegen eine starke Konkurre …
KI trifft Schlagloch - Podcast-Interview
by Sarah Lehmann on 1. Oktober 2021
Wie KI die Verkehrssicherheit verbessert Immer mehr Kommunen suchen nach neuen Wegen, um ihre Straßen sicherer zu machen. Doch der Unterhalt ist teuer und der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen ist mühsam. Digitale Lösungen, wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz (KI), garantiere …
Nagold ist digitaler Radwege-Pionier
by Bastian Seufert on 9. September 2021
Als erste Stadt in Deutschland setzt Nagold das vialytics System ein, um Radwege mit wenig Aufwand sicherer zu machen. Mit dem Smartphone am Fahrradlenker werden Straßenschäden wie Schlaglöcher und Risse jetzt per Algorithmus erkannt und können schneller behoben werden.
Künstliche Intelligenz für sichere Straßen überzeugt erneut Investoren
by Sarah Lehmann on 6. September 2021
Mehr als 150 Städte vertrauen dem jungen Stuttgarter KI-Unternehmen vialytics - jetzt legen die Investoren nach