Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg
Rottenburgs Multitool für sichere Straßen
Mit vialytics gehen Tiefbauamtsleiter Jürgen Klein und sein Team seit Anfang 2020 auf Rissejagd. Währenddessen hat sich der Straßenzustand in Rottenburg am Neckar kontinuierlich gebessert - und damit auch die Sicherheit für sämtliche Verkehrsteilnehmer. Die im ersten Halbjahr 2021 gemessene Durchschnittsnote von 2,03 für den Straßenzustand ist ein guter Wert, im bundesweiten Vergleich muss sich die Domstadt daher nicht verstecken.

Kurz & Knapp
vialytics hat die Arbeit einfacher gemacht
- Seitdem vialytics eingesetzt wird, hat sich der Straßenzustand kontinuierlich verbessert.
- Objektive Bilddaten der befahrenen Strecken bilden eine ideale Grundlage für Argumentationen.

Über Rottenburg
Stadt Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg
- Rottenburg am Neckar ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg.
- Der im 15. Jahrhundert erbaute Rottenburger Dom St. Martin ist das Wahrzeichen der Stadt.
Straßenzustandserfassung wird dank vialytics zum Kinderspiel
Über den Zeitpunkt und den Umfang der Befahrungen entscheidet das Rottenburger Tiefbauamt. Den komplizierten Teil der Streckenbefahrung erledigt dann die künstliche Intelligenz von vialytics. Diese wertet die knapp 300 Straßenkilometer stets objektiv aus und liefert nach maximal 30 Tagen alle Ergebnisse übersichtlich im Web-System.
Wir haben Tiefbauamtsleiter Jürgen Klein nach weiteren Vorteilen des vialytics-Systems gefragt.
herunterladen

Herr Klein, warum ist vialytics so wertvoll für Sie?
Sicherheit
Ich bin verpflichtet, für sichere Straßen zu sorgen. Das schaffe ich nur, wenn ich deren Zustand regelmäßige erfasse und aus den Daten die richtigen Maßnahmen ableite. vialytics gibt mir diese Möglichkeit zu einem guten Preis.
Autonomie
Das vialytics-System funktioniert schnell, einfach und komfortabel. So habe ich selbst in der Hand, wann und wie oft ich unsere Straßen befahre, und bin nicht abhängig von einem externen Dienstleister.
Objektive Bilddaten
Um Sanierungsmaßnahmen vom Gemeinderat oder dem technischen Ausschuss bewilligt zu bekommen, benötige ich handfeste Daten zum Zustand unserer Straßen. vialytics ist für diese Beschlüsse meine Argumentationsgrundlage.
Interne Zusammenarbeit
Mir ist wichtig, dass wir unsere Arbeit nicht nur mit Stift und Papier dokumentieren. Über die Webanwendung von vialytics habe ich alle Daten an einem Ort und kann diese einfach mit anderen Ämtern teilen.
Bürgerkommunikation
Unsere Bürger haben ein großes Interesse an unserer Arbeit. Viele der Anfragen kann ich durch einen Blick auf die Bilddaten von vialytics schon am Rechner beantworten.

Weitere Anwendungsfälle
Entdecken Sie unzählige Möglichkeiten, wie Sie das vialytics System für sich und Ihre Kommune nutzen können.

Sichere Dokumentation von Aufgrabungen

Kommunales Inventar digital verwalten
