Krailling, Bayern
Digitales Inventar für effizienteres Straßenmanagement
Die Gemeinde Krailling im oberbayrischen Kreis Starnberg nutzt das vialytics System seit dem Frühjahr 2020. Zuvor wurde der Straßenzustand manuell, mit Stift und Papier erfasst. Dies führte zu unübersichtlicher Zettelwirtschaft, unklaren Zuständigkeiten und einem hohen Zeitaufwand - es fehlte ein einheitliches System. Sebastian Beel, Leiter des Bauamts, berichtet über die Herausforderungen, die in der Vergangenheit bestanden, und die beeindruckenden Fortschritte, die die Verwaltung von Krailling seit der Einführung von vialytics erzielt hat.

Kurz & Knapp
Digitales Inventar spart Zeit in Krailling
- Der Bauhof in Krailling hatte in der Vergangenheit kein objektives System zur Bewertung von Schäden. Straßenschäden, defekte Straßenschilder etc. wurde nur sporadisch bei Sichtung dokumentiert.
- Mit vialytics wird das Straßeninventar automatisch dokumentiert und im Web System gespeichert. Die Mitarbeitenden sparen sich Ausfahrten vor Ort, können besser planen und Bürgeranliegen direkt vom PC aus beantworten.

Über Krailling
Landkreis Starnberg, Bayern
- Die Kleinstadt Krailling zählt knapp 8.000 Einwohner und liegt nur 4 km entfernt von der bayrischen Landeshauptstadt München.
- Ein markantes Bauwerk des Ortes ist die Margaretenkirche. Diese wurde 1315 erstmals urkundlich erwähnt. 1747 erhielt sie ihr heutiges Erscheinungsbild mit dem Zwiebelturm.
Sebastian Beel über das Straßenmanagement in Krailling
Seit 2018 leitet Sebastian Beel das Bauamt in Krailling. Für ihn und sein Team hat sich das KI-basierte vialytics System als eine erhebliche Arbeitserleichterung erwiesen. Er erläutert, warum der Wechsel vom manuellen Straßenmanagement hin zu einer digitalen Lösung für Krailling sinnvoll war und wie das vialytics IM™ Inventarmodul eine Entlastung für die zuständigen Mitarbeitenden darstellt.
Herr Beel, was hat sich seit dem Einsatz von vialytics geändert?

Welche vialytics Komponenten nutzen Sie am häufigsten?
.webp?width=2115&height=1190&name=app.vialytics.de_main_q=eyJsYXllcklkcyI6WyJjb25kaXRpb24iLCJyZWZlcmVuY2luZy1mbGFnIiwibm90ZSIsInBsYW4iLCJtYXJrZXIiLCJhbGVydCJdLCJwbGFuIjp7InNvcnQiOnt9LCJmaWx0ZXIiOnsicHJpb3JpdHkiOltdLCJjYXRlZ29yeSI6W10sInN0YXR1cyI6WzEsM10sIm1lYXN1cmVUeXBl%20(5).webp)
„Durch den Einsatz von vialytics IM™ Inventar sparen wir 50 bis 60 Prozent Zeit, indem aufwendige Außeneinsätze und die manuelle Bearbeitung unübersichtlicher Excel-Listen wegfallen.”

Sebastian Beel
Bauamtsleiter Gemeinde Krailling
Wie wurde Kraillings Straßeninventar in der Vergangenheit verwaltet?

Inwiefern konnte vialytics IM™ Inventar diese Herausforderungen lösen?

Sebastian Beel: „Heute fahren die Bauhofmitarbeitenden nur noch bei wirklich großen und akuten Schäden direkt zur jeweiligen Stelle. Die Überwachung erfolgt mittels vialytics im Web-System. Dort können wir die Aufgaben ganz eindeutig und systematisch den Bauhofmitarbeitenden zuteilen und die Bearbeitung in die Wege leiten. Wir haben nun eine klare Struktur für die Beseitigung von Mängeln an Straßenschildern und Schachtdeckeln. Außerdem ist der aktuelle Stand der Bearbeitung immer ersichtlich.
Das Modul spart nach unseren Schätzungen circa 50-60% der früher notwendigen Arbeitszeit ein."
Weitere Infos zum vialytics IM™ Inventar und den Objektkategorien:

Kommunales Inventar digital verwalten
Weitere Anwendungen
Entdecken Sie unzählige Möglichkeiten, wie Sie das vialytics System sinnvoll für Ihre Kommune nutzen können.

Sichere Dokumentation von Aufgrabungen

Rechtssicherer Winterdienst

Zustand von Radwegen erfassen
Sie möchten Ihr Straßenmanagement effizienter gestalten?
Sprechen Sie einfach mit unseren vialytics Experten.